Die Idee

Die Idee hinter der Karateschule Kumadera
Karate für die ganze Familie – von Anfang an durchdacht
Wie viele Kampfsportler, die ihre Leidenschaft leben, hatte auch Dennis Albrecht immer den Wunsch, eine eigene Karateschule zu gründen. Doch die Idee, Karate bereits für die ganz Kleinen anzubieten, kam von Michaela Albrecht, als sie sah, wie Dennis mit ihrer dreijährigen Tochter Lilien im Wohnzimmer Karate trainierte. Gemeinsam entwickelten sie mit befreundeten Karatelehrern das Tempelbären-Konzept – speziell für Kinder ab 4 Jahren.
Teamwork & klare Strukturen
Teamarbeit ist ein essenzieller Bestandteil der Karateschule Kumadera:
✔ Michaela Albrecht ist die Inhaberin und kümmert sich um die Verwaltung & Organisation.
✔ Dennis Albrecht ist der Dôjôleiter & Karatelehrer, verantwortlich für die technischen Aspekte des Trainings.
Nach über 25 Jahren Erfahrung als Karatelehrer, davon 10 Jahre als Leiter einer Karateabteilung und mittlerweile 12 Jahre als Dôjôleiter der Karateschule Kumadera hat Dennis Albrecht umfangreiche Kenntnisse in der Organisation und Unterrichtsgestaltung gesammelt. Zusammen mit seinem ausgebildeten Team hat er rund 2000 Kinder & Erwachsene unterrichtet, mittlerweile über 20 davon bis zum Schwarzgurt (Meistergrad) geführt.
Warum Kumadera? – Die Geburt einer neuen Idee
2008 kehrte Dennis Albrecht mit seiner Familie nach Achim zurück. 2010 war seine Tochter 3 Jahre alt – und wollte unbedingt Karate lernen! Doch in den meisten Vereinen begann das Karatetraining erst zwischen 8 und 10 Jahren. Aus seiner langjährigen Erfahrung wusste er, dass große Gruppen die Trainingsqualität stark beeinflussen. So entstand die Idee, ein spezielles Karate-Programm für Kinder zu entwickeln.
Schnell war klar: Man kann nicht alle Altersgruppen zusammen trainieren lassen! Besonders die ganz Kleinen brauchen eine sanfte, spielerische Heranführung mit speziell angepassten Übungen. So entwickelten sich im Laufe der Zeit drei Altersstufen mit individuellen Schwerpunkten:
✔ Bonsai-Kids – Karate für Kinder von 4 bis 6 Jahren – spielerische Grundlagen & erste Bewegungsmuster
✔ Ninja-Kids – Karate für Kinder von 7 bis 10 Jahren – Disziplin, Technik & Selbstbehauptung
✔ Samurai Klasse – Karate für Jugendliche von 11 bis 18 Jahren – Kampfkunst, Werte & mentale Stärke
Das Besondere am Tempelbären-Konzept
Unser Unterricht basiert auf altersgerechten Schwerpunkten, abgestimmt auf:
✔ Inhalte des Trainings – altersgerechte Übungen & Entwicklungsschritte
✔ Unterrichtszeitszeit & Methodik – optimierte Einheiten für maximale Effizienz
✔ Gruppengrößen – kleine Gruppen für eine individuelle Betreuung
Heute ist die Karateschule Kumadera ein etablierter Ort für werteorientiertes Karate – für Kinder, Jugendliche & Erwachsene. Sei dabei & werde Teil unserer Karate-Familie!